Wie Motorradhersteller Help Connect nutzen können
Motorradunfälle sind im Vergleich zu Autounfällen mit einem deutlich höheren Risiko verbunden, weshalb es für Motorradfahrer entscheidend ist, im Notfall schnell Hilfe zu erhalten. Ein automatisches Notrufsystem soll genau das leisten: Es löst im Bedarfsfall automatisch einen Notruf aus und bietet dem Motorradfahrer einen echten Mehrwert und ein beruhigendes Gefühl. Doch wie können Motorradhersteller ihren Kunden einen automatischen Notruf zur Verfügung stellen? Mit Help Connect bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen. Unser digitaler Dienst erkennt nicht nur Unfälle automatisch, sondern schickt auch die Rettungsdienste direkt an den Ort des Geschehens und ermöglicht so schnelle Hilfe, auch wenn der Motorradfahrer nicht in der Lage ist, Hilfe zu rufen.
Wie Help Connect in einem Notfall funktioniert
1. Ein Algorithmus analysiert Sensordaten vom Motorrad oder vom Smartphone des Fahrers, so dass Help Connect einen Unfall erkennen und automatisch einen Notruf absetzen kann.
2. Unsere Help Connect-Notfallassistenten sind rund um die Uhr erreichbar und werden automatisch mit dem Notfallort und den dazugehörigen Informationen versorgt.
3. Die Notfallassistenten stehen in engem Kontakt mit den lokalen Rettungsleitstellen und können so im Ernstfall schnell und gezielt Hilfe organisieren.
Wie Motorradhersteller von Help Connect profitieren
Echter Mehrwert
Mit Help Connect können Sie Ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten - und nicht nur einen einfachen Komfort. Die Lösung kann sich als buchstäblicher Lebensretter erweisen und gleichzeitig die Folgen eines Unfalls abmildern, indem sie schnell Hilfe leistet oder den Rettungseinsatz auslöst.
Bewährte Technologie
Help Connect basiert auf einem hochentwickelten Algorithmus, der schnell und präzise Notrufe auslöst. Er wurde in einer Vielzahl von unterschiedlichen Crashtests und Fahrszenarien ausgiebig trainiert. Darüber hinaus wurden bereits 1,2 Millionen Straßenkilometer in die weitere Verbesserung des Systems investiert.
Umfassende Notruferfahrung
Die Notfallassistenten des Bosch Help Connect Service Centers sind rund um die Uhr erreichbar, um Motorradfahrern in Notlagen zu helfen. Ausgestattet mit mehrjähriger Erfahrung und einer speziellen Ausbildung stehen sie bereit, um Motorradfahrern in Not zu helfen - in ihrer Muttersprache.
Flexible Implementierungsmöglichkeiten
Mit seinen flexiblen Integrationsmöglichkeiten passt Help Connect sicher in Ihren Fuhrpark und Ihr digitales Dienstleistungsportfolio. Wir bieten Help Connect als Add-on-Service an, der nicht nur das Backend, sondern bei Bedarf auch das Frontend sowie einen E-Commerce-Outlet umfasst und alle Software-Tools für eine einfache Integration bereitstellt.
Grundlage für zusätzliche Dienstleistungen
Indem Sie auf denselben Daten aufbauen, die Help Connect für automatische Notrufe nutzt, können Sie Ihren Kunden auch zusätzliche Dienste anbieten. Je nach Implementierung wäre ein Pannendienst oder die Verfolgung gestohlener Fahrzeuge denkbar.